top of page

Nachhaltigkeit in der Betriebsgastronomie – auch bei der RATIONAL AG ein ganzheitlicher Ansatz



ree

(Michael Schnieringer, Eva Banz, Roman Peischer, Andreas Deyerler, Verena Demontis, Simon Kuhn | Quelle: RATIONAL AG)


Nachhaltigkeit ist in der modernen Gastronomie längst mehr als ein Schlagwort – sie ist Ausdruck eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen, Menschen und Umwelt. Das zeigt nun auch die Gastronomie der RATIONAL AG am Standort Landsberg am Lech, indem sie am 15.10.2025 mit einer Zielerreichung von 68 % die GreenCanteen-Zertifizierung verliehen bekommen hat.


Im Mittelpunkt steht ein Speisenangebot, das zu 69 Prozent aus vegetarischen und veganen Gerichten besteht. Die Küche setzt konsequent auf saisonale Zutaten und energiesparende Zubereitungsmethoden wie Niedertemperaturgaren oder den Einsatz von Kombidämpfern. So entsteht ein kulinarisches Angebot, das nicht nur gesund, sondern auch klimafreundlich ist.

 

Auch bei der Beschaffung zeigt sich das nachhaltige Denken des Betriebs. Enge Kooperationen mit regionalen Produzenten und der Verzicht auf Flugware sichern kurze Transportwege und hohe Qualität. Eine eigens entwickelte Einkaufsvereinbarung legt strenge Standards für Inhaltsstoffe und Herkunft fest. Fleisch aus artgerechter Tierhaltung macht derzeit ein Viertel der eingesetzten Produkte aus – ein Anteil, der künftig weiter steigen soll.


In der Lagerung und Verarbeitung überzeugt der Betrieb mit klaren Prozessen: von der Trennung der Lagerräume über die Einhaltung optimaler Kühltemperaturen bis zur regelmäßigen Kontrolle der Dämmung. Auch in der Produktion setzt der Betrieb Maßstäbe. Moderne Küchentechnik, regelmäßige Energieschulungen und gezielte Maßnahmen zur Abfallvermeidung sorgen für eine beeindruckende Effizienz. Zentrale Steuerungssysteme ermöglichen es, dass die Produktionsprozesse überwachbar sind und dadurch möglichst energie- und ressourcenschonend ausfallen.


Das Engagement endet jedoch nicht in der Küche. Kostenfreies Trinkwasser, gezielte Schulungen zum Thema Food Waste und eine Preisgestaltung, die nachhaltige Gerichte begünstigt, fördern ein umweltbewusstes Verhalten der Gäste. Gleichzeitig arbeitet der Betrieb daran, seine Nachhaltigkeitsaktivitäten noch sichtbarer zu kommunizieren.


Besonders hervorzuheben ist schließlich das soziale und gesellschaftliche Engagement. Der Betrieb fördert Inklusion, unterstützt Mitarbeitende durch Gesundheitsprogramme und Weiterbildungen und engagiert sich mit Spendenaktionen und Ausbildungsinitiativen. Nachhaltigkeit wird hier ganzheitlich verstanden – als Zusammenspiel von Umweltbewusstsein, sozialer Verantwortung und ökonomischer Vernunft.


Die RATIONAL AG beweist eindrucksvoll, dass nachhaltige Gastronomie kein Nebenschauplatz ist, sondern ein lebendiger Prozess, der Genuss, Verantwortung und Zukunft miteinander verbindet. Die Zertifizierung ist jedoch nicht das Ende der Bestrebungen, sondern erst der Anfang einer konzentrierten Ausrichtung auf eine nachhaltige Gastronomie! Im Januar 2026 starten die Teams von RATIONAL und GreenCanteen gemeinsam in den Zukunftsworkshop zur Weiterentwicklung der internen Ziele!

 
 
 

Kommentare


bottom of page